"Wohin wir schauen, hat Einfluss darauf, wie wir uns fühlen und was wir fühlen"
(Motto von Brainspotting)
Was ist Brainspotting?
Brainspotting ist eine Technik, die psychotherapeutisch eingesetzt wird, um nicht verarbeitete emotionale Ereignisse aufspüren zu können und auch direkt zu
verarbeiten. Hierbei wird über das Gesichtsfeld des Klienten ein "Brainspot" lokalisiert. Der Brainspot ist ein Ort im Gehirn,
an dem ein unverarbeitetes negatives Ereignis bzw. Teile davon abgespeichert also eingefroren sind. Mittels geführten Augenbewegungen im Gesichtfeld wird der Brainspot lokalisiert. Die
Verarbeitung erfolgt dabei unmittelbar.
Wann kann Brainspotting eingesetzt werden?
"Brainspotting" ist vielseitig einsetzbar z. B. bei
In einem persönlichen Gespräch beantworte ich Ihnen gerne Fragen zur Vorgehensweise bzw. den Kontraindikationen.
... der Schlüssel zur Ursache